Aktuelles
Berufliche Orientierung mit Praktikum in Marseille mit dem IdA- Projekt "job destination europe"
- Start der Vorbereitung am 21. Januar 2019
- Berufspraktikum in Frankreich vom 1. März bis 30. April 2019
- Ende des Qualifizierungsprogramms am 24. Mai 2019
- mehr Infos hier und Kontakt hier
job destination europe unterstützt junge Arbeitsuchende zwischen 18 und 35 Jahren mit einem Qualifizierungsprogramm inkl. Berufspraktikum im Ausland bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung.
BT-News im Oktober 2018 - Ausbildung in Zeiten der Digitalisierung
BT-News im Oktober 2018 - #Ausbildung in Zeiten der #Digitalisierung
— BERLIN TRANSFER (@berlintransfer) 12. Oktober 2018
EU, Bund und Land geförderte Projekte und Initiativen in Berlin -
Publikationen und Tools zum thematischen Kontext der Digitalisierunghttps://t.co/R7gg6lQFdN
Berufspraktikum in Schweden - mit job destination europe
Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit und Ausbildung. Ziel ist die (Wieder-) Aufnahme einer Arbeit, Berufsausbildung oder einer Schulausbildung.
- Start der Vorbereitung am 02.05.2018
- Auslandsaufenthalt im Großraum Stockholm: 11.06. - 10.08.2018
- Ende des Qualifizierungsprogramms: 07.09.2018
- mehr Infos auf der WebSite des IdA- Projektes job destination europe
Bild: Stockholm - Übergang des Mälarsees in die Ostsee von KaHe
u.bus GmbH unterstützt Berliner Unternehmen bei der Umsetzung von ESF - Instrumenten
Aktuell: Beratung, Planung, Antragstellung von Projekten im Rahmen des ESF- Instrumentes "Innovative Qualifizierung" und der ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern".
Mit dem ESF- Instrument 3 "Innovative Qualifizierung" werden technologiebezogene Weiterbildungsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Themen Anpassung an den gesellschaftlichen und technologischen Wandel, IT und Digitalisierung, Innovation und Internationalisierung für Beschäftigte der öffentlich-rechtlichen Unternehmen im Land Berlin gefördert.
siehe auch: Projekt-Panorama- Fachkräfte auf BERLIN-TRANSFER
Mit der ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern" sollen die Sozialpartner und betrieblichen Akteure bei der Fachkräftesicherung und Anpassung an den demografischen Wandel sowie der Realisierung betrieblicher Gleichstellung unterstützt werden und die Weiterbildungsbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen erhöht werden.
siehe auch: Projekt-Panorama- ESF-Sozialpartnerrichtlinie auf BERLIN-TRANSFER
Erfahrungen aus Berufspraktika mit job-destination-europe
Neue Videos: Teilnehmer/Innen berichten über Praktika im IdA-Projekt job-destination-europe https://t.co/24NrlWX14R -https://t.co/dF13KEMG6d pic.twitter.com/ZNS4vUT8qO
— BERLIN TRANSFER (@berlintransfer) 29. August 2017
u.bus GmbH sucht für ‚job destination europe‘ FranzösischdozentInnen
Für unser Qualifizierungsprojekt ‚job destination europe‘ (www.job-destination-europe.net) suchen wir FranzösischdozentInnen für 1-3 Intensivkurse pro Jahr bis Ende 2018 zur Vorbereitung von jungen Arbeitssuchenden zwischen 18 und 35 Jahren auf betriebliche Praktika in Frankreich (Marseille).
Auftragsvolumen ca. 90 Zeitstunden/Kurs über sechs Wochen. Gruppengröße 8 – 12 Personen!
Ihr Profil: MuttersprachlerIn, Universitätsabschluss, Erfahrungsnachweise
Bewerbung erbeten über: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
BERLIN-TRANSFER - News im Juni 2017: #Digitalisierung: Studien - Förderaufrufe - Auswirkungen auf Projekte und Zielgruppen
BERLIN-TRANSFER - News im Juni 2017:
Die digitale Transformation hat einen tiefgreifenden Strukturwandel in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft ausgelöst. Dessen Auswirkungen spüren wir alltäglich: in der Arbeitswelt, bei der Bildung sowie bei Produkten und Dienstleistungen.
Digitalisierung kann flexible Zugänge zu Bildung schaffen - in kooperativen Lernsystemen kann mit allen individuellen Bedürfnissen umgegangen werden, niemand bleibt ausgeschlossen. Aktives, räumlich und zeitlich flexibles Lernen und interdisziplinäre Zusammenarbeit werden möglich.
Aber es werden auch gegensätzliche Szenarien diskutiert - Digitalisierung kann zwar als Chance für den flexiblen Zugang zum Arbeitsmarkt betrachtet werden, aber auch als Entwertung konventioneller Arbeit, da diese weitgehend automatisiert werden kann.
Im aktuellen Newsletter wollen wir den Wissens-, Projekt- und Themenbereich von BERLIN-TRANSFER unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung sichtbar machen und Ihnen exemplarische Einblicke in die Praxis laufender Projekte geben.
hier gehts zum Newsletter
was läuft bei job destination europe ?
![WARSCHAU Panorama By Radek Kołakowski (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons](/images/Warschau.jpg)
WARSCHAU Panorama By Radek Kołakowski (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Aktuell: Arbeiten und Lernen in Europa! Berufspraktikum in Warschau - Polen
Start der Vorbereitung am 18. April 2017 - flexibler Einstieg möglich !
Auslandsaufenthalt in Warschau: 29. Mai - 29. Juli 2017
Ende des Qualifizierungsprogramms: 15. August 2017
- mehr Infos hier und Kontakt hier
News: job destination europe
- job destination europe kann von ersten Integrationserfolgen berichten!
- Branchentag Hotel und Gastronomie- Informationsveranstaltung und Jobdating im JOB POINT Berlin-Mitte mit den Qualifizierungsprojekten job destination europe und Be Hoga am 22. Februar 2017
- Nach Teilnahme bei job destination europe: Zur Festanstellung in den südlichsten Teil der EU - Ile de la Réunion!
- „Das Projekt hat mir enorm viel gebracht!“ - Teilnehmerin mit Praktikum in Marseille
- Konferenz „Berufliche Perspektiven” in Breslau des Deutsch- Polnischen Jugendwerks
- Praktikumsplätze in Marseille - eine Auswahl!
- Mit dem Berlin–Warszawa–Express ins Abenteuer Praktikum in Warschau