Berufserfahrung im Ausland - Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen bietet das Projekt job destination europe durch die Teilnahme an Berufspraktika in europäischen Metropolregionen im internationalen Dienstleistungsbereich.
Das Angebot basiert auf den Erfahrungen des Projektes job destination airport, in dessen Rahmen zwischen 2010 und 2014 über 200 junge Berlinerinnen und Berliner ein betriebliches Praktikum in Frankreich, Finnland, Schweden oder den Niederlanden absolviert haben. Fast 80 % der Teilnehmenden konnten in Ausbildung oder Arbeit vermittelt werden.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms „Integration durch Austausch (IdA)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.Weitere Informationen und Kontakt zum Projekt-Verbund aus u.bus GmbH und Bildungsmarkt e.V. auf job-destination-europe.net.
Die Stadt Senftenberg hat mit seinem Projekt Phoenix erfolgreich in das ESF Bundesprogramm Soziale Stadt Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) interveniert.
Das Vorhaben will einem von sozialer Desintegration bedrohten Stadtteil durch vielfältige und innovative Qualifizierungsangebote- unter anderem sind Theater- und Ausstellungsprojekte geplant- zu neuem Leben verhelfen.
u.bus hat ein Evaluationskonzept vorgelegt und begleitet nun das bis 2012 laufende Vorhaben. Indem- wie in vorgängigen Evaluationen erprobt- Projektforschung mit Projektentwicklung innig verschränkt wird, erhält das Phoenix Netzwerk andauernde Unterstützung und Expertise.
siehe auch: Von der Senftenberger Straße auf die Theaterbühne
Mit dem Projekt Xenos Panorama Berlin macht die u.bus GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) die Berliner Xenos-Projekte für eine größere Fachöffentlichkeit „sichtbar“!
Besondere Arbeitsansätze, ungewöhnliche Methoden und Interventionen der Projekte werden in einer „Gesamtschau“ dargeboten. So können sie besser miteinander verglichen, tiefer erkundet und über die Projektzeit und -landschaft hinaus effektiver nutzbar gemacht werden.